LUCHS (Lynx lynx)
Merkmale:
Der Luchs ist unsere grösste Raubkatze. Seine Sommerfärbung ist rotbraun, im Winter wird er dann grau, nur die Bauchseite bleibt immer weiss. Die Dichte der schwarzen Flecken auf dem Fell ist von Tier zu Tier verschieden. Auf den Ohren stehen kleine Haarbüschel, der Schwanz ist kurz, blosse 10 - 15 cm lang. Ausgewachsene Tiere wiegen 15 - 30 kg, wobei Männchen etwas grösser sind als Weibchen. Rumpflänge 70 - 90 cm, Schulterhöhe 50 - 65 cm.
Fortpflanzung:
Der Luchs bringt seinen Nachwuchs Anfangs Juni zur Welt. Die Jungen, 1 - 3 an der Zahl, bleiben das ganze folgende Jahr mit der Mutter zusammen. Während dieser wichtigen Zeit erlernen sie von ihr die Geheimnisse erfolgreichen Jagens.
Vorkommen:
Der Luchsbestand ist seit dem Tiefpunkt der 60- und 70-ger Jahre wieder kräftig erstarkt. Heute leben nahezu eintausend Tiere hauptsächlich in Gegenden Mittelfinnlands, wie Tampere, Häme, Savo und Nord-Karelien.
Nahrung:
Der Luchs ist Fleischfresser. Er jagt mannigfaltiges Kleinwild, z.B. Hasen, Mäuse, Rotfüchse und Vögel, aber vermag auch grössere Tiere zu erbeuten, wie Rentiere und deren Verwandte. Er lauert ihnen am Wechsel auf, vermag sie aber auch mit Verfolgen einzuholen. Luchse sind blitzschnelle und sehnige Raubkatzen. Ihr hervorragendes Gehör wissen sie beim Jagen bestens einzusetzen.
Weiteres:
Der Luchs ist sehr menschenscheu, höchst selten begegnet man ihm in freier Natur. Manchmal allerdings treibt ihn der Hunger auch in Besiedlungsnähe, wobei er sich dann auch an Katzen und Hunden vergreifen kann. Als Lebenraum bevorzugt er mit dichten Wäldern durchzogenes Felsengelände. |